Spielmodus wählen
Der aktuelle Spielfortschritt geht verloren
Erfahre in den Regeln mehr über den Zug-Modus
Erfahre in den Regeln mehr über Farben
Erfahre in den Regeln mehr über FreeCell
Erfahre in den Regeln mehr über Hearts
Erfahre in den Regeln mehr über Spades

Wie man Spades spielt

Wie man Spades spielt

Du möchtest lernen, wie man Spades spielt? Dieser Leitfaden deckt Schritt für Schritt die Regeln, das Gameplay und erprobte Strategien des klassischen Stich-Kartenspiels ab. Egal, ob du Spades zum ersten Mal spielst oder deine Fähigkeiten verbessern möchtest – hier findest du klare Erläuterungen und praktische Tipps, die dir ein selbstsicheres Spielen ermöglichen.

Grundregeln von Spades

Kartenausteilung und Aufbau

Spades wird mit vier Spielern und einem Standard-Deck aus 52 Karten ohne Joker gespielt. Jeder Spieler erhält 13 Karten. Das Spiel besteht aus mehreren Runden. Die Karten jeder Farbe reichen von 2 (niedrigste Karte) bis Ass (höchste Karte). Pik ist die Trumpffarbe: In einem Stich übertrumpft sie alle anderen Farben.

Kartenausteilung und Aufbau Hauptbegriffe
  • Stich – eine Runde, die der Spieler mit der höchsten Karte der eröffneten Farbe oder der Trumpffarbe (Pik) gewinnt.
  • Ansage – die Anzahl an Stichen, die ein Spieler in der aktuellen Runde laut seiner eigenen Einschätzung gewinnen wird.
  • Bag – Extrastiche, welche die Ansage übersteigen. Pro 10 gesammelte Bags erhält ein Spieler 100 Strafpunkte.
  • Null – eine Ansage von null Stichen; eine riskante, aber lohnenswerte Strategie.
  • Spielen – die Spielphase, die der Ansage folgt; Spieler wechseln sich dabei ab, Karten auszuspielen, um Stiche zu gewinnen.
Das Ziel des Spiels

Um in Spades zu gewinnen, muss ein Spieler vor allen anderen 250 Punkte erreichen, indem er so viele Stiche gewinnt, wie er angibt.

So funktioniert die Angabe

Wenn die Karten ausgeteilt sind, macht jeder Spieler eine Angabe in Höhe einer Zahl zwischen 0 und 13. Die Ansage ist die Erwartung eines Spielers, wie viele Stiche er in der Runde gewinnen wird. Wenn alle Spieler ihre Ansagen gemacht haben, können sie nicht mehr geändert werden.

Es gibt zwei Arten von Ansagen:
  • Normale Ansage – hierbei plant ein Spieler, eine bestimmte Zahl an Stichen zu gewinnen. Ist er erfolgreich, erhält er 10 Punkte für jeden Stich in seiner Ansage. Zusätzliche Stiche bringen ihm jeweils 1 Punkt ein. Gewinnt er aber weniger Stiche als angegeben, verliert er 10 Punkte für jeden versäumten Stich.
  • Null – hierbei plant ein Spieler, keinen Stich zu gewinnen. Diese Ansage ist riskant. Ist der Spieler erfolgreich, erhält er 100 Punkte, aber wenn er auch nur einen Stich gewinnt, verliert er stattdessen 100 Punkte. Diese Stiche gelten weiterhin als Bags, die später zu Strafpunkten führen können.
So funktioniert die Angabe

Die Ansage ist ein wichtiger Teil der Strategie. Wer einen zu hohen Wert ansagt, riskiert einen Punkteverlust. Wer einen zu niedrigen Wert ansagt, könnte Bags einsammeln. Wer 10 Bags einsammelt, erhält 100 Strafpunkte.

Sieh dir deine Karten an. Denk gut nach. Mach gescheite Ansagen.

Nach der Ansage fahren Spieler mit der Spielen-Phase fort, um Stiche zu gewinnen.

So wird eine Runde in Spades gespielt

  • Jede Runde besteht aus 13 Stichen. Jeder Spieler spielt eine Karte pro Stich.
  • Der erste Spieler eröffnet mit einer beliebigen Farbe, abgesehen von Pik.
  • Andere Spieler müssen dieser Farbe folgen, wenn sie es können.
  • Wer keine Karte der eröffneten Farbe hat, kann eine beliebige Karte spielen, inklusive der Farbe Pik.
  • Pik-Karten sind Trumpfkarten. Sie übertrumpfen jede andere Farbe, selbst wenn es sich um ein Ass handelt.
  • Die höchste Pik-Karte gewinnt den Stich.
  • Wenn kein Pik ausgespielt wurde, dann gewinnt die höchste Karte der eröffneten Farbe.
  • Wer den Stich gewinnt, eröffnet den nächsten.
  • Es wird so lange gespielt, bis alle 13 Stiche durch sind.
Man kann nicht mit Pik-Karten eröffnen, es sei denn:
  • Eine Pik-Karte wurde bereits in einem vorigen Stich ausgespielt („gebrochen“).
  • Ein Spieler hat nur Pik-Karten auf der Hand.

Punktesystem

Ein Spieler erhält 10 Punkte für jeden Stich, den er angesagt und gewonnen hat. Extrastiche geben ihm je 1 zusätzlichen Punkt, aber zu einem Risiko: Wer im Spielverlauf 10 Extrastiche einsammelt, verliert zur Strafe 100 Punkte. Wer seine Ansage nicht erfüllt, verliert 10 Punkte für jeden versäumten Stich.

Bei einem Null geht es um alles oder nichts: Gewinne keine Stiche und erhalte 100 Punkte, oder gewinne auch nur einen einzigen Stich und verliere stattdessen 100 Punkte. Die hier gewonnenen Stiche zählen außerdem als Bags und können zu weiteren Strafen führen.

Das Spiel endet, wenn ein Spieler 250 Punkte erreicht. Sollten mehrere Spieler diese Grenze in derselben Runde überschreiten, gewinnt derjenige mit der höheren Punktzahl.

Wie man in Spades gewinnt: simple Strategien

Wer in Spades gewinnen will, braucht mehr als Glück allein. Ein Spieler muss wissen, wann er Vorsicht walten lassen und wann er ein Risiko eingehen muss. Die besten Spieler passen ihre Strategie an die Karten in ihren Händen und an das Spielverhalten ihrer Gegner an. Lerne hier vier einfache Strategien für verschiedene Spielstile kennen.

1. Geh auf Nummer sicher – gut für Anfänger

Mach kleine, realistische Ansagen und vermeide Risiken. Versuche, deine hohen Karten früh loszuwerden und deine Pik-Karten für den Notfall aufzubewahren. Auf diese Weise kannst du in Kontrolle bleiben und Strafen vermeiden.

2. Trau dich was – für selbstbewusste Spieler

Wenn du starke Karten auf der Hand hast, solltest du dir hohe Ziele setzen. Ergreife früh die Führung, brich schnell Pik-Karten und zwinge deine Gegner zur Reaktion. Aber sei vorsichtig! Wenn du deine Ansage nicht erfüllst, verlierst du schnell Punkte.

3. Denk wie ein Stratege – clever und ausgeglichen

Achte auf den Spielbereich, zähle Karten und mach deine Ansagen mit Bedacht. Hältst du deine Ansagen etwas niedriger, kannst du Bags eher vermeiden. Benutze deine Pik-Karten nur dann, wenn sie dir einen klaren Vorteil verschaffen.

4. Spiele defensiv – halte andere vom Gewinnen ab

Achte auf die Ansagen anderer Spieler. Wenn jemand Null oder eine hohe Zahl ansagt, solltest du versuchen, ihre Pläne zu durchkreuzen. Benutze Pik-Karten zu unerwarteten Zeitpunkten, um Spieler zu blockieren oder zu Fehlern zu zwingen.

Ungeachtet deines Spielstils ist es essenziell, dich im Spielverlauf anzupassen. Probiere verschiedene Strategien aus, dann wirst du diejenige finden, die am besten zu dir passt.

Fortgeschrittene Spades-Strategien

Wenn du mit den Grundlagen vertraut bist, können diese Strategien dir dabei helfen, cleverer zu spielen und häufiger zu gewinnen. Insbesondere dann, wenn du deinen Spielstil auf das nächste Level bringen willst.

1. Zähle Karten

Merke dir so gut es geht, welche hochwertigen Karten und Pik-Karten bereits ausgespielt wurden. So erhältst du in den letzten Stichen mehr Kontrolle.

2. Sei achtsam mit deinen Pik-Karten

Spiele deine Trumpfkarten nicht zu früh aus. Warte auf den richtigen Moment, um deine Gegner dazu zu zwingen, starke Karten zu verschwenden.

3. Vermeide Bags

Versuche, genauso viele Stiche zu gewinnen, wie du angesagt hast. Manchmal ist es besser, absichtlich einen Stich zu verlieren, als Extrastiche zu sammeln und die Strafe zu riskieren.

Jetzt solltest du alles haben, was du brauchst, um die Regeln von Spades verstehen und befolgen zu können. Probiere verschiedene Strategien aus, passe deinen Spielstil an deine Hand an und lerne aus jeder Runde.

Bist du bereit für eine Praxisrunde? Spiele Spades kostenlos auf Solitaire.net, um deine Fähigkeiten zu verbessern und jederzeit ein entspannendes und bereicherndes Spiel zu genießen.

Trainiere dein Gehirn mit beliebten Solitär-Spielen!